Ausbildungen
Ausbildung zur Hundeerzieherin und Verhaltensberaterin IHK
vom 02.12.2011 bis 27.09.2013, bei der IHK Potsdam und dem BHV
Schlüsselqualifikation "vom Hobby zum Beruf"
02.+ 03.12.2011Rechtliche Grundlagen
13. + 14.01.2012Anatomie, Neurophysiologie, Zucht, Haltung, Ernährung
17. + 18.02.2012Ethologie, Lernverhalten I, Lernverhalten II
13.04. - 06.05.2012Kommunikation mit dem Kunden
01. + 02.06.2012Clickertraining und Welpengruppen leiten
04. - 06.06.2012Problemverhalten I-III
20.07. - 19.08.2012Lernverhalten III, Praxis Hundeerziehung, Aufbau von Trainingseinheiten
05.09. - 08.09.2012Betriebswirtschaftliche Grundlagen, Marketing, Servicequalität
19.10. - 21.10.2012Kommunikation, Präsentationstechniken
25. + 26.10.2012Methodenkompetenz in der Weiterbildung
23. - 25.09.2013
Ausbildung zur systemischen Beraterin (SG)
vom 17.11.2011 bis 05.09.2014 im Systemischen Institut Kassel
Ausbildung zur HT-Therapeutin
(Horizontal-Therapie)
Abschluss am 02.02.2020 bei HAKOVET
Ausbildung TCVM und Akupunktur
vom 24.03.2021 bis 28.11.2021 bei Stephanie Reinecke in Nörde
Anatomie, Lasertherapie und Grundlagen der TCM Diagnostik
24.03.-28.03.2021
Funktionskreise Lunge/Dickdarm, Magen/Milz und Einführung in die Phythotherapie
24.06.-27.06.2021
Funktionskreise Herz/Dünndarm, Blase/Niere und Rezepturen in der Phythotherapie
19.08.-22.08.2021
Funktionskreise Pericard/3Erwärmer, Leber/Gallenblase, antike Punkte und chin. Diätetik
23.09.-26.09.2021
Außerordentliche Gefäße und Prüfungsvorbereitung
25.11.-27.11.2021
Prüfung zur TCVM Therapeutin für Akupunktur, chin. Phythptherapie und chin. Diätetik
28.11.2021
Kursleitung intuitives Bogenschießen nach dem Artemis Prinzip
am 16.+17.06.2022
bei Wildnisschule Libelula
Coach für traumatherapeutisches Bogenschießen
vom 27.04.-08.07.2024
bei TTB Coach/Wildnisschule Libelula
Weiterbildungen
Dummyseminar
14. + 15.09.2013 mit Tina SchnatzSeminar Körperbänder am Hund
18.12.2013 mit Martina AlbertEntwicklungspotenzial für Trainer/innen: Positive Verstärkung und andere attraktive Techniken ausschöpfen können
21. + 22.02.2015 mit Dr. Ute Blaschke-BertholdPsychische Störungen - Stereotypien: Zwangsstörungen, Suchtverhalten - Spielsucht, Selbstverletzendes Verhalten
22.04.2017 bei Robert MehlSystemaufstellungen im Einzelsetting
21. + 22.08.2017 mit Wilfried de PhilippWas Angst mit Hunden macht...
14.10.2017 bei Dr. Esther SchalkePsychische Störungen bei Hunden - Traumafolgestörungen
21.10.2017 bei Robert MehlBlutbilder richtig verstehen und deuten 26.11.2017 mit Nils Steenbuck
Beobachten und einschätzen - eingreifen bei Streithähnen und diskutierenden Hunden 01.12.2017 mit Ute Heberer
Tapen und Gymnastizieren zur Anwendung am Hund 12.12.2018 mit Heidi Seifert
Gesundheit und Körper gehören zusammen 17.+18.02.2018 mit Dr. Esther Schalke
Angst und Aggression bei Hunden aus neurobiologischer Sicht 24.02.2018 mit Dipl.-Psych. Robert Mehl
Normalverhalten, gestörtes Verhalten - Biologie des Wohlbefindens von Haushunden 03.06.2018 mit Dr. Dorit Urd Feddersen-Petersen
Wenn Hunde gefährlich werden
14.+15.04.2018 mit Chris Deschl und Gerd Schuster
Impulsiv und unberechenbar? Die neurobiologischen Grundlagen der Impulskontrollen
23.02.2019 mit Robert Mehl
Die neurobiologischen Grundlagen von Schlaf und Ruhe
24.02.2019 mit Robert Mehl
Wenn Hunde reden könnten
09.+10.03.2019 mit Gerd Schuster
Blutegel in der Praxis der Tiertherapie 30.08.2020 mit Carola Knemeyer und Anke Henne
Aggressivität als Persönlichkeitsmerkmal (Webinar) 13.01.2021 mit Dr. Marie Nitzschner
Laserschutzseminar Klasse B3 27.04.2021 bei MOYAVE
Schmerzbehandlung mit Heilpflanzen bei Hund und Pferd (Webinar)
am 27.03.2025 mit Diana Tiebes